Hallo, habe heute plötzlich in 1 Ordner mehrere tausend (!) Dateien gehabt + keine Ahnung, woher die kommen Mehrere .rar. Dateien tausend 1-Dateien, u.a. auch Internetpfade. Fast überall stand was mit den Anfangsbuchstaben NER.. darunter. Einen der Internetpfade hab ich mal aufgemacht, da stand folgender Text: Microsoft Windows XP Setup hat ein Iomega Zip-Laufwerk erkannt, das an die parallele Schnittstelle des Computers angeschlossen ist. Einige installierte Tools für das Iomega Zip-Laufwerk funktionieren nach dem Update auf Windows XP nicht mehr einwandfrei, wenn das Iomega Zip-Laufwerk an die parallele Schnittstelle des Computers angeschlossen wird. Obwohl Windows XP keine integrierte Unterstützung für das Iomega Zip-Laufwerk enthält, werden die Treiber für dieses Gerät während der Aktualisierung deaktiviert. Es wird empfohlen, die Tools für das Iomega Zip-Laufwerk zu deinstallieren, bevor das Update fortgesetzt wird. Weitere Informationen erhalten Sie in der Website des Herstellers. Eine Liste der von dieser Version von Microsoft Windows unterstützten Geräte finden Sie in der Microsoft Windows XP-Kompatibilitätsliste in der Microsoft-Website. Habe kein XP Update gemacht, auch keine automatischen freigeschaltet. kann mir jemand sagen, wo diese Invasion herkommen konnte? Danke... LG, Tachyon
Schwer zu sagen, versuche einfach das Gerät zu deinstallieren per Hardwaremanager ( Unter System ) ... Die Dateien danach löschen. Sollte das Problem wieder auftauchen einfach mal nicht löschen sondern versuchen zu deaktivieren. Weil dann das Gerät nicht neu installiert und damit funktionsfähig wird, sondern einfach vorhanden ist und nicht in Betrieb ist. // Ach ja, damit du das "Schwer zu sagen" nicht missverstehst.... Ein Iomega Laufwerk ist einfach ein Laufwerk änhlich wie ein Externes Diskettenlaufwerk was mit Datentägern bestückt werden kann...
Hi Iomega= Hersteller/Firmenname Zip-Laufwerk= externe Laufwerke, in Form eines größeren Floppy/Diskettenlaufwerkes. Wurde an eine parallele Schnittstelle, meißt alter Druckeranschluß angeschlossen.
Danke für den Hinweis. Gestern hatte ich zur Datenübertragung mal dem MP3 Player dran - zu dem würde deine Beschreibung passen, oder? Das hab ich aber schon oft gemacht, ohne so einen `Überfall´. Hab die Dateien (gleich den ganzen Ordner) schon gelöscht. Aber wie die ohne mein Zutun mit ca. 700 MB überhaupt entstehen können, ist mir 1 Rätsel.
Nein, das alte XP1, kein Update, nur Frontpage vor 1 Woche repariert. Danach sah der Ordner aber noch normal aus. Nix außer dem MP3 Player, mit dem habe ich 1 Bilderordner zum Labtop übertragen. -edit- habe auch kein neues Gerät installiert
Hi ich gehe mal davon aus, das der MP3-Player ein USB Anschluß hat. WinXP+SP1 hat Probleme mit USB Anschlüssen, die erst im SP2 behoben wurden. Evtl. spinnt das XP mit USB Problemen und macht aus dem MP3-Player ein Zip-LW :dumm
und schüttet mich dann mit Dateien voll? Das war ja wie ein "Fremdangriff". Den gleichen ( USB) MP3 Player hatte ich schon oft am PC, den müsste er mittlerweile kennen... Bin aber schon mal beruhigt, wenn die Meldung auf 1 externes Laufwerk hinweist. - Danke für die Übersetzung! LG, Tachyon
Schätze es sind Temporäre Dateien oder ähnliches. Jedesmal wenn du ein USB Gerät anschließt (In diesem Fall dein Mp3Player) zieht Windows irgendwelchen Daten auf die Platte. Die größenangabe muss nicht unbedingt stimmen. Es kommt manchmal vor das Dateien als riesen Groß angezeigt werden und in wirklichkeit nur zerstörte oder beschädigte winzlinge sind.